
Samstag/Sonntag 18./19. März 2017 in der Mittelschulturnhalle in Höchst
Da die Feldmaße der U12 geringer sind, konnte in der großen Höchster Halle auf 2 Feldern gleichzeitig gespielt werden. Zuerst kam es zu den Gruppenspielen.
In der Gruppe A mit 2 oberösterreichischen Mannschaften hatte Schwarzach gegen Schwanenstadt und Enns keine Chance und verlor jeweils mit 0:2. Das Spiel gegen Bozen wurde aber mit 11:4 / 11:8 gewonnen, was den 3. Gruppenrang bedeutete. Das Qualifikationsspiel um den Aufstieg unter die besten vier Mannschaften gegen Seekirchen wurde dann leider mit 9:11 /3:11 verloren.
In der Gruppe B mit Höchst waren nur 3 Mannschaften. Höchst hielt sich im 1. Spiel gegen Freistadt recht gut, verlor aber mit 9:11 / 7:11. Gegen Seekirchen gab es eine klare 0:2 Niederlage was den 3. Gruppenrang bedeutete. Das Qualifikationsspiel gegen Schwanenstadt wurde mit 5:11 / 9:11 verloren.
So spielten Höchst, Schwarzach und Bozen um die Ränge 5 bis 7. Und hier war es sehr spannend. Alle Spiele endeten mit 1:1 und Höchst und Bozen hatten auch die gleiche Balldifferenz. Durch das knapp bessere Ballverhältnis von Bozen wurde Bozen Fünfter, Höchst Sechster und Schwarzach Siebter. Diese Reihenfolge ist in den Ergebnissen unten leider nicht richtig dargestellt.
Österreichischer Meister wurde in einem spannenden Endspiel Enns vor Freistadt. Seekirchen konnte Schwanenstadt auf den 4. Rang verdrängen und wurde Dritter.
Fotos der österr. Meisterschaft mU12 in Höchst – 1. Spieltag
Fotos der österr. Meisterschaft mU12 in Höchst – 2. Spieltag





Antworten